Ich hatte nun schon mehrfach den Fall, für Testzwecke virt. (Trail-)Systeme zu nutzen. Dabei finde ich es einfacher, hierzu ein autom. Login einzusetzen. Zumal es einem ggf. auch erleichtet, wenn man eine VM mal mehrere Wochen nicht nutzt – dann…
Windows Testversion verlängern per Kommandozeile
Microsoft ermöglicht es, die Windows Betriebssysteme für einen bestimmten Zeitraum ohne gültige Lizenz zu testen. In meinem Falle handelt es sich um eine Testversion zu Windows Server 2012 R2. Die Testversionen laufen nur für einen bestimmten Zeitraum – bei mir…
Windows 10 Client haben keinen Zugriff auf Netlogon des DCs
Nach längerer Inaktivität mal wieder ein kurzer Beitrag. Wir haben nach einer Umstellung der Windows Domäne auf 2012 R2 das Problem, das einige Windows 10 Pro Clients keinen Zugriff auf die Netlogon Freigabe des DCs hatten und „Zugriff verweigert“ meldeten.…
kostenloses Upgrade von Windows 7 auf Windows 10
Hallo zusammen, aktuell bietet Microsoft bis Ende Juli 2016 ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 an Voraussetzung ist, das das aktuelle Windows 7 (oder 8 oder 8.1) korrekt lizenziert und aktiviert ist. Beim Upgrade wird die jew. Edition berücksichtigt. D.h.…
Windows 10 – Upgrade von Windows 7 / 8 / 8.1 verhindern
Ihr nutzt Windows 7 oder 8 oder 8.1? … und ihr wollt das Windows 10 Upgrade nicht haben? Kein Problem. Nachfolgendes kopieren, als .reg Datei speichern in importieren. Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Gwx] „DisableGwx“=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] „DisableOSUpgrade“=dword:00000001 Rechner noch…
Windows 10 – Edge Browser als Administrator nicht ausführbar
Hallo, unter Windows 10 ist, aus Sicherheitsgründen, z.B. das Ausführen des Edge Browser’s (aber auch andere Programme) unter dem Administrator Account zunächst nicht ausführbar. Wer es dennoch versucht, bekommt folgende Meldung zu Gesicht: Wer es dennoch nutzen möchte, muss nur…
Windows 10 – Autostart Ordner
Nutzt du Windows 10 und möchtest ein Programm im Autostart Ordner hinterlegen, vermisst aber den Ordner? Kein Problem. Mache einfach einen Rechtsklick auf den „Start“ Button und wähle „Ausführen“. Gebe anschließend einfach ein „shell:startup“ ein (ohne Anführungszeichen). Nun öffnet sich…
Exchange 2010 – Installation Update Rollup als .msp Datei
Hallo zusammen, in unserem Testlab hatten wir noch einen Exchange 2010 am laufen. Nach der Installation des SP3 wurde jedoch kein Update Rollup mehr installiert. Da es zwischenzeitlich bereits UR 10 gibt, habe ich Installation hierzu dokumentiert. Bei Exchange 2010…
SBS 2008 / Exch. 2007 – Fehler 451 4.4.0 Primary target IP address responded …
Hallo zusammen, heute hatte ich ein Problem mit einem SBS 2008, welcher nach dem Wochenende keine Mails mehr via Smarthost versenden wollte. Im der Warteschlangenanzeige des Exchange liefen nach und nach die Mails auf mit dem Fehler: 451 4.4.0 Primary…
Exchange 2013: SAN Zertifikat mit eigener Zertifizierungsstelle (CA)
Du hast einen Exchange 2013 und brauchst ein SAN Zertifikat? Dann könnte dir diese Beschreibung weiterhelfen. [warning]ACHTUNG: Diese Beschreibung ist nicht für eine produktive Umgebung gedacht – bitte TESTE sorgfältig![/warning] In meiner Testumgebung sind 3 (virt.) Server vorhanden: – Domänencontroller…