Microsoft – jede Menge (legale!) kostenfreie E-Books im Netz

Ihr sucht eBooks?

Welche von Microsoft?

Am besten noch Gratis und direkt von MS-Press? Dann hab ich da was für euch 😉

 

Unter nachfolgendem Link gibt es eine ganze Reihe von Mirosoft Büchern.

Hier eine kleine Auswahl der verfügbaren Bücher:

  • Microsoft Visual Studio 2010
  • Microsoft Windows Phone 7
  • Microsoft Office 2010 – For IT Professionals
  • Microsoft Windows Server 2012
  • diverse SQL-Server Bücher (u.a. Microsoft SQL Server 2012)
  • diverse Sharepoint Bücher (u.a. Microsoft SQL Server 2012)
  • und, und, und, …

 

Link zu MSDN-Blog

 

Viel Spass beim Durchstöbern …

 

Introducing Windows Server 2012 – kostenloses eBook

Seit Kurzem steht ein kostenloses Microsoft Press E-Book zu Windows Server 2012 zum Download bereit: mit allen neuen Features und Szenarien basierten Einblicken (auf Basis der Beta Version)

Das E-Book Introducing Windows Server 2012 (Based on Beta) ist in folgenden Formaten erhältlich:

PDF
Introducing Windows Server 2012 eBook – PDF

Microsoft Windows Server 2012

 

 

 

 

 

 

 

 

Viel Spass beim Durchstöbern.

WSUS Daten am SBS 2008 (R2) verschieben …

Bei einer klassichen Small Business Server 2008 (R2) sind die WSUS Daten (Content) direkt auf C:\ eingerichtet.

Da auf dem SBS nicht nur die WSUS Daten sondern auch die Exchange-DB, die User-Profile, etc. liegen, kann das Laufwerk, je nach Größe, schnell voll laufen.

Um dies zu vermeiden, das die Systempartition (C) voll läuft, kann man (wie bei den meisten SBS-Aktionen) mithilfe eines Wizard die WSUS Daten auf eine weitere Partition verschieben.
Öffne die Windows SBS Console und wechsele auf den Reiter “Datensicherung und Serverspeicher
und dann unter die Registerkarte “Serverspeicher”.
Hier gibt es in der Actionbar den Punkt “Windows Update-Repository-Daten verschieben”.

Mit wenigen Klicks kann man die Verschiebung starten. Ihr müsst lediglich das gewünschte Ziellaufwerk auswählen, auf welchem der Ordner WSUS angelegt und dessen Inhalt vom Quelllaufwerk reinkopiert wird.

Der Kopiervorgang sollte ca. 10-15 Minuten in Anspruch nehmen.

Zusätzlicher Artikel von Microsoft: Microsoft Technet Artikel „Verschieben der Windows Update-Repository-Daten“

Windows 8 – Release Preview erschienen (+ ISO Downloadlink)

Die Fertigstellung von Windows 8 rückt immer näher …

Bevor ein Betriebssystem fertig ist, durchläuft es häufig eine Vielzahl an Testversionen. Viele Versionen sind nur einem eingeschränkten Abo-Users wtc. vorbehalten. Jedoch hat nun Microsoft, nach der ersten öffentlichen Constumer Preview, die nächste Version – die Release Preview  – nun öffentllich freigegeben.

Erhältlich sind die ISO-Dateien über diese Seite: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-8/iso

Über diesen Downloadlink können die ISO-Dateien wie gewohnt in 32 Bit (Größe 2,5 GB) sowie 64 Bit (Größe 3,3 GB) Variante heruntergeladen werden. Ebenso der deutschen Variante steen noch 12 weitere Sprachvarianten zur Verfügung …

Als Product Key muss folgender verwendet werden: TK8TP-9JN6P-7X7WW-RFFTV-B7QPF

[notice]

Obwohl die „Release Preview“ schon ziemlich ausgereift sein müsste, handelt es sich immer noch um eine Testversion!

Daher sollte die Installation nie auf einem produktiven PC installiert werden. Nutze lieber einen Test-PC oder eine virtuelle Maschine.

[/notice]

 

Viel Spass nun beim Testen …

Windows 8 Customer Preview – wenn der VMWare Player streikt …

Wie im Artikel  beschrieben, ist es seit kurzem möglich, Windows 8 zu testen.

Da es nicht für den Einsatz als Produktivumgebung empfohlen wird, kann man eine solche Installation problemlos in einer VM durchführen.

Was wird benötigt? Eine Virtualisierungssoftware wie VMWare Player oder VirtualBox.

Ich nutzte dazu den VMWare Player.

Aber Achtung! Nutze die aktuell verfügbare Version 4.0.2.

Diese Version unterstützt das Windows 8.

Versucht man es mit älteren Versionen (4.0.x oder 3.x) kann es sein, das beim Versuch, die ISO Datei zu booten, folgender Fehler erscheint:

Da hilft vorerst eins – updaten 😉

Anschließend lässt sich Windows 8 starten …

Windows 8 Consumer Preview erschienen

Microsoft hat vor kurzem erstmals für eine öffentl. Vorab-Version des Windows 7 Nachfolgers veröffentlicht.

Die ISO-Dateien sind verfügbar in den folgenden Sprachen:

  • Chinesisch (Vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Japanisch

Seriennummer für Windows 8 Consumer Preview: DNJXJ-7XBW8-2378T-X22TX-BKG7J

Downloadübersicht : http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/iso

 

Um das ganze ohne Gefahr zu testen,empfiehlt es sich, eine virtuelle Maschine dafür zu nutzen.

Für einen Einsatz als Produktivsystem wird dringend abgeraten!

Windows 7 – Service Pack 1 erschienen

Windows 7 erschien am 22. September 2009 – nun folgt das erste ServicePack für das neuste System von Microsoft.  Seit 16. Februar steht der Entwicklerplatform MSDN und TechNet für deren Mitgleider das ServicePack 1 (SP01) zum Download bereit.

Die Größe des Pakes ist abhängig vom System:

  • Windows 7 x86 (32 Bit)  = bis zu   538 MB
  • Windows 7 x64 (64 Bit)  = bis zu   903 MB
  • Windows 7 x86 & x64     = bis zu 2000 MB

Downloadbar über folgenden    Microsoft Link

Das Service Pack 1 beinhaltet hauptsächlich die bis zu seiner Veröffentlichung veröffentlichen Patches, aber auch mehrere kleine Stabilisierungen und Optimierungen. Das SP1 wurde für alle Anwender am 22. Februar 2011 über Windows Update zur Verfügung gestellt.