Windows 10 über die CommandLine (CMD) aktivieren
Es kann mal vorkommen, das Windows sich nicht über die Oberfläche aktivieren lässt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, dies über die Kommandzeile auch auszuführen. Folgende 2 Schritte sind erforderlich: slmgr -ipk XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX slmgr -ato Der erste Befehl hinterlegt den Windows 10 Product Key, der 2. erledigt die Aktivierung. Beispiele: Viel Spass beim testen …
DNS-Auflösung via (Open)VPN bei Windows 10 – Adapter-Priorisierung
Folgendes Problem hatte ich auch auf meinem eigenen Notebook: Wird auf dem Notebook / PC mit Windows 10 eine VPN Verbindung aufgebaut, die einen TAP-Treiber verwendet (z.B. auch OpenVPN), werden zwar die hinterlegten DNS-Server gesetzt – aber nicht berücksichtigt. Öffne eine (administrative!) CMD und führe den Befehl aus: netsh int ip show interfaces In der Spalte „Met“ (kurz für „Metric“) wird die Reihenfolge angezeigt. Beispiel – aktuell hat meine VPN Verbindung die Metrik 35: Ändere die Metrik in der GUI…
StartCom stellt ab 2018 keine Zertifikate mehr aus …
In den vergangenen Jahren habe auch ich von StartCom die kostenlosen SSL Zertifikate genutzt – das Ende wurde jedoch schon Anfang des Jahres (leider) eingeläutet. Nachdem seit Anfang 2017 bereits Mozilla im Browser Firefox den Zertifikaten von StartCom (und WoSign) nicht mehr vertraut wurden, zog einige Zeit später auch Google im Browser Chrome nach und entfernte auch in diesem die Rootzertifikate (RootCA’s) von StartCom, damit auch diesen nicht mehr vertraut wird. Mittlerweile vertraut auch Apple den Zertifikaten nicht mehr, welche…