small-blog.de
  • Startseite
  • Über mich
  • Ein paar Links
  • Impressum
Admin

Tag-Archiv: unix

17. April 2012 von sebastian
Linux

crontab – Aufbau und Beispiele

Um unter Linux/Unix Systemen Skripte bzw. Befehle zeitgesteuert auszuführen, wird der Daemon cron benötigt. Die Befehle bzw. Anweisungen, welches ausgeführt werden sollen, werden in eine benutzereigene Tabelle gespeichert – die crontab. D.h. jeder System-Benutzer kann seine eigene crontab führen. Zusätzlich kann der root sämtliche crontab’s bearbeiten, wobei der User selbst immer nur die eigene Tabelle bearbeiten kann. Auf diversen Systemen werden Skripte bzw. Befehle in den Verzeichnissen [important] /etc/cron.hourly /etc/cron.daily /etc/cron.weekly /etc/cron.monthly [/important] automatisch in dem entsprechenden Intervall abgearbeitet.  …

Weiterlesen

cron crontab linux unix

1/1

Neueste Beiträge

  • PHP 8.3 auf Ubuntu 22.04 installieren
  • Hostname am Raspberry Pi ändern
  • Windows Server – AutoLogin einrichten
  • Windows 10 über die CommandLine (CMD) aktivieren
  • Benutzerordner bei neu angelegten Benutzern entfernen (Nextcloud)

Kategorien

  • Adobe (1)
  • Allgemein (3)
  • Betriebssysteme (17)
  • Codesnipsel (5)
  • Exchange (7)
  • Firefox (6)
  • Linux (22)
  • Microsoft Patchday (11)
  • Nagios (3)
  • Raspberry Pi (11)
  • Redmine (2)
  • SQL Server (1)
  • Thunderbird (5)
  • Tipps und Tricks (45)
  • Virtualisierung (2)
  • VMWare (2)
  • Webserver / Apache (4)
  • Windows 10 (5)
  • Windows 7 (5)
  • Windows 8 (4)
  • Windows Server (11)
  • Wordpress (4)
WordPress Theme - Rife-free