Zum Inhalt springen
small-blog.de

Ein kleiner (privater) Blog rund um IT ...

small-blog.de

Ein kleiner (privater) Blog rund um IT ...

  • Startseite
  • Über mich
  • Ein paar Links
  • Impressum
  • Suche nach:

Thunderbird – Reihenfolge der angezeigten Konten ändern

  • Startseite   /  Thunderbird   /  
  • Thunderbird – Reihenfolge der angezeigten Konten ändern
sebastian Thunderbird, Tipps und Tricks Account, Konto, Thunderbird

Thunderbird – Reihenfolge der angezeigten Konten ändern

Ihr nutzt Thunderbird als Mailclient?

Ihr nutzt mehrere Mailkonten?

Nun wollt ihr die Reihenfolge der angezeigen Mailkonten ändern?

Über die Oberfläche kann dies leider nicht geändert werden, da Thunderbird die Konten in der Reihenfolge anzeigt, wie sie erstellt wurden.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit …

1.) Beende Thunderbird (ansonsten werden die Änderungen beim Schließend überschrieben)

2.) suche die Datei „prefs.js“ im Pfad (Beispiel):

C:\Users\<dein-User>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

Anmerkung:

Da ich die portable Variante von Thunderbird nutze, liegt die Datei unter …\PortableApps\ThunderbirdPortable\Data\profile

3.) Editiere nun die Datei „prefs.js“ mit einem Texteditor wie Notepad++.

4.) Suche den nachfolgenden Eintrag

user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1,account2,account5,account6,account3,account10,account11");

5.) Hier kann nun die Reihenfolge der Kontendarstellung festgelegt werden. Die Nummer des Servers spiegelt die Accountnummer wieder.

Wichtig: während der Änderung muss Thunderbird geschlossen sein, ansonsten werden die Änderungen beim Schließen/Neustarten überschrieben.

 

Viel Spass beim testen …

Suche

Neueste Beiträge

  • Hostname am Raspberry Pi ändern
  • Windows Server – AutoLogin einrichten
  • Windows 10 über die CommandLine (CMD) aktivieren
  • Benutzerordner bei neu angelegten Benutzern entfernen (Nextcloud)
  • DNS-Auflösung via (Open)VPN bei Windows 10 – Adapter-Priorisierung

Kategorien

  • Adobe (1)
  • Allgemein (3)
  • Betriebssysteme (17)
  • Codesnipsel (5)
  • Exchange (7)
  • Firefox (6)
  • Linux (22)
  • Microsoft Patchday (11)
  • Nagios (3)
  • Raspberry Pi (11)
  • Redmine (2)
  • SQL Server (1)
  • Thunderbird (5)
  • Tipps und Tricks (44)
  • Virtualisierung (2)
  • VMWare (2)
  • Webserver / Apache (3)
  • Windows 10 (5)
  • Windows 7 (5)
  • Windows 8 (4)
  • Windows Server (11)
  • Wordpress (4)

Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 small-blog.de | Powered by Specia WordPress Theme