Auf einem VMWare ESXi (eigentlich vSphere Hypervisor) hatte ich vor kurzem ein Backup eingerichtet. Damit dies auch sauber funktioniert, läuft dies (logischer weise) über den cron-Daemon. Normalerweise lässt sich unter Linux diese einfach mit dem Befehl „crontab -e“ editieren – leider nicht so auf dem ESXi. Um hier einen croneintrag vornehmen zu können, muss die …
Schlagwort: cron
Apr 17 2012
crontab – Aufbau und Beispiele
Um unter Linux/Unix Systemen Skripte bzw. Befehle zeitgesteuert auszuführen, wird der Daemon cron benötigt. Die Befehle bzw. Anweisungen, welches ausgeführt werden sollen, werden in eine benutzereigene Tabelle gespeichert – die crontab. D.h. jeder System-Benutzer kann seine eigene crontab führen. Zusätzlich kann der root sämtliche crontab’s bearbeiten, wobei der User selbst immer nur die eigene Tabelle …